SILYMARIN STADA 109 mg Hartkapseln (früher: SILYMARIN STADA) *
Dieser Artikel wurde vom Hersteller geändert und ist ausschließlich in der neuen Bezeichnung
Silymarin STADA 109mg Hartkapseln [PZN:17383442] erhältlich.

- Anbieter:
- STADA Consumer Health Deutschland GmbH
- Menge:
- 100 St Hartkapseln
- PZN:
- 13579361
- Verfügbarkeit:
- sofort lieferbar
Alternative Packungsgrößen:
- Anbieter:
- STADA Consumer Health Deutschland GmbH
- Packungsgröße:
- 30 St
- Hartkapseln
- Verfügbarkeit:
- sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 13,89 €
- Statt:²
- 18,35 €²
- inkl. MwSt zzgl. Versand
- Sie sparen:
- 4,46 €¹ (24,5%)
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
DR.THEISS Elektrolüte Senior Brausetabletten 20 St
- Anbieter:
- Dr. Theiss Naturwaren GmbH
- Menge:
- 20 St
- Darreichungsform:
- BrausetablettenBrausetabletten
- PZN:
- 19688068
- Ihr Preis:
- 11,63 €
- UVP:³
- 11,99 €³
- inkl. MwSt zzgl. Versand
- Sie sparen:
- 0,36 €¹ (3%)
- Verfügbarkeit:
- sofort lieferbar
GESUND LEBEN Papiertaschentücher 6X10 St
- Anbieter:
- Alliance Healthcare Deutschland GmbH
- Menge:
- 6X10 St
- Darreichungsform:
- TücherTücher
- PZN:
- 04984938
- Ihr Preis:
- 1,21 €
- inkl. MwSt zzgl. Versand
- Verfügbarkeit:
- sofort lieferbar
NASENSPRAY-ratiopharm Erwachsene kons.frei 15 ml *
- Anbieter:
- ratiopharm GmbH
- Menge:
- 15 ml
- Darreichungsform:
- NasensprayNasenspray
- PZN:
- 00999848
- Ihr Preis:
- 3,49 €
- UVP:³
- 7,50 €³
- inkl. MwSt zzgl. Versand
- Sie sparen:
- 4,01 €¹ (53,5%)
- Grundpreis:
- ( 232,67 € pro 1 l )
- Verfügbarkeit:
- sofort lieferbar
LOPEDIUM akut bei akutem Durchfall Hartkapseln 10 St *
- Anbieter:
- Hexal AG
- Menge:
- 10 St
- Darreichungsform:
- HartkapselnHartkapseln
- PZN:
- 01939446
- Ihr Preis:
- 2,29 €
- Statt:²
- 5,69 €²
- inkl. MwSt zzgl. Versand
- Sie sparen:
- 3,40 €¹ (60%)
- Verfügbarkeit:
- sofort lieferbar
SINUPRET forte überzogene Tabletten 20 St *
- Anbieter:
- Bionorica SE
- Menge:
- 20 St
- Darreichungsform:
- Tabletten, überzogenTabletten, überzogen
- PZN:
- 08625567
- Ihr Preis:
- 7,39 €
- Statt:²
- 13,08 €²
- inkl. MwSt zzgl. Versand
- Sie sparen:
- 5,69 €¹ (43,5%)
- Verfügbarkeit:
- sofort lieferbar
ASPECTON Immun Trinkampullen 28 St
- Anbieter:
- HERMES Arzneimittel GmbH
- Menge:
- 28 St / 560 ml
- Darreichungsform:
- TrinkampullenTrinkampullen/ 560 ml
- PZN:
- 10113857
- Ihr Preis:
- 50,30 €
- UVP:³
- 59,50 €³
- inkl. MwSt zzgl. Versand
- Sie sparen:
- 9,20 €¹ (15,5%)
- Grundpreis:
- ( 89,82 € pro 1 l )
- Verfügbarkeit:
- sofort lieferbar
IBU-LYSINHEXAL Filmtabletten 50 St *
- Anbieter:
- Hexal AG
- Menge:
- 50 St
- Darreichungsform:
- FilmtablettenFilmtabletten
- PZN:
- 10333719
- Ihr Preis:
- 10,98 €
- Statt:²
- 22,48 €²
- inkl. MwSt zzgl. Versand
- Sie sparen:
- 11,50 €¹ (51%)
- Verfügbarkeit:
- derzeit nicht lieferbar
RATIOGRIPPAL 200 mg/30 mg Filmtabletten 20 St *
- Anbieter:
- ratiopharm GmbH
- Menge:
- 20 St
- Darreichungsform:
- FilmtablettenFilmtabletten
- PZN:
- 10394081
- Ihr Preis:
- 4,98 €
- UVP:³
- 11,50 €³
- inkl. MwSt zzgl. Versand
- Sie sparen:
- 6,52 €¹ (56,5%)
- Verfügbarkeit:
- sofort lieferbar
Silymarin STADA® 109 mg Hartkapseln
Anwendungsgebiet
Zur unterstützenden Behandlung bei chronisch-entzündlichen Lebererkrankungen, Leberschrumpfung (Leberzirrhose) und durch Lebergifte verursachten (toxischen) Leberschäden. Nicht zur Behandlung akuter Vergiftungen geeignet.
Besonderheit
Enthält standardisierten Trockenextrakt aus Mariendistelfrüchten mit 109 mg Silymarin pro Kapsel. Silymarin schützt die Leberzellen vor schädigenden Einflüssen und unterstützt deren Regeneration. Die Behandlung ersetzt nicht die Vermeidung leberschädigender Substanzen wie Alkohol.
Anwendung
Erwachsene nehmen 3-mal täglich 1 Hartkapsel unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit ein. Die Dauer der Anwendung richtet sich nach Art, Schwere und Verlauf der Erkrankung und sollte ärztlich bestimmt werden.
Besonderheiten
- Nur zur Anwendung bei Erwachsenen geeignet.
- Nicht in Schwangerschaft und Stillzeit anwenden.
- Bei Gelbfärbung von Haut oder Augen sofort Arzt aufsuchen.
- Enthält Natrium.
Inhaltsstoffe/ Wirkstoff
Wirkstoff pro Hartkapsel: 167,69–206,44 mg gereinigter Trockenextrakt aus Mariendistelfrüchten (36–44:1), entsprechend 109 mg Silymarin (berechnet als Silibinin, HPLC); Auszugsmittel: Ethylacetat.
Sonstige Bestandteile: Mikrokristalline Cellulose, Maisstärke, Poly(Ocarboxymethyl)stärke-Natriumsalz, Natriumdodecylsulfat, Magnesiumstearat (pflanzlich), Gelatine, Titandioxid (E 171), Eisen(III)-oxid (E 172), Gereinigtes Wasser.
Hinweise
Das Arzneimittel ist nicht zur Behandlung akuter Vergiftungen geeignet. Die Einnahme ersetzt nicht die Vermeidung leberschädigender Ursachen. Nicht nach Ablauf des Verfallsdatums verwenden.
Pflichttext
Silymarin STADA® 109 mg Hartkapseln. Wirkstoff: Mariendistelfrüchte-Trockenextrakt standardisiert auf 109 mg Silymarin. Anwendungsgebiete: Zur unterstützenden Behandlung bei chronisch-entzündlichen Lebererkrankungen, Leberschrumpfung (Leberzirrhose) und toxischen Leberschäden. Nicht zur Behandlung akuter Vergiftungen. Hinweis: Enthält Natrium. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. STADA Consumer Health Deutschland GmbH, Stadastraße 2–18, 61118 Bad Vilbel. Stand: April 2023.
- Warengruppe
- Silymarin
:
Anwendungsbereiche
Die Arzneimitteltherapie ersetzt nicht die Vermeidung der für die Leber schädlichen Ursachen (z.B. Alkohol).- Chronisch entzündliche Lebererkrankungen, unterstützende Behandlung
- Leberzirrhose, unterstützende Behandlung
- Leberschäden, verursacht durch Lebergifte
Suchen Sie sofort Ihren Arzt auf, wenn Sie bei sich Anzeichen einer Gelbsucht, wie eine hell- bis dunkelgelbe Hautverfärbung oder eine Gelbverfärbung des Augapfels feststellen. Das Arzneimittel eignet sich nicht zur Behandlung von akuten Vergiftungen. Suchen Sie sofort Ihren Arzt auf, wenn Sie bei sich Anzeichen einer Gelbsucht, wie eine hell- bis dunkelgelbe Hautverfärbung oder eine Gelbverfärbung des Augapfels feststellen. Das Arzneimittel eignet sich nicht zur Behandlung von akuten Vergiftungen. Suchen Sie sofort Ihren Arzt auf, wenn Sie bei sich Anzeichen einer Gelbsucht, wie eine hell- bis dunkelgelbe Hautverfärbung oder eine Gelbverfärbung des Augapfels feststellen. Das Arzneimittel eignet sich nicht zur Behandlung von akuten Vergiftungen.
Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.
Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung. Fragen Sie dazu im Zweifelsfalle Ihren Arzt oder Apotheker.
Überdosierung?
Bei einer Überdosierung kann es unter anderem zu Magen-Darm-Beschwerden kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.
Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Wie wird das Arzneimittel dosiert?
Wer? | Einzeldosis? | Gesamtdosis? | Wann? |
Erwachsene | 1 Kapsel | 2-3 mal täglich | unabhängig von der Mahlzeit |
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?- Magen-Darm-Beschwerden, wie:
- Übelkeit
- Durchfälle
- Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut, wie:
- Hautausschlag
- Juckreiz
- Anfälle von Atemnot
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Wichtige Hinweise
Was sollten Sie beachten?- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.
Wirkungsweise
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?Die Inhaltsstoffe entstammen der Pflanze Mariendistel und wirken als natürliches Gemisch. Zu der Pflanze selbst:
- Aussehen: Bis zu 2 m hohe Distel mit großen dunkelgrün-weiß marmorierten Blättern und auffälligen purpurfarbenen Blüten
- Vorkommen: Europa, vor allem sonnige, eher karge Standorte im Mittelmeerraum
- Hauptsächliche Inhaltsstoffe: Silymarin, das ein Gemisch aus verschiedenen Wirkstoffen ist (Silibinin, Silychristin, Silydanin)
- Verwendete Pflanzenteile und Zubereitungen: Extrakte und Tinkturen aus Kraut und Früchten
Insbesondere Mariendistelfrüchte haben ausgeprägte leberschützende Eigenschaften. Ihre Inhaltsstoffe schirmen zum einen die Leber vor zahlreichen Giften, zum Beispiel Alkohol, ab. Gleichzeitig fangen sie auch schädigende Stoffe ab und fördern die Bildung neuer Leberzellen. Ausserdem vermindert die Mariendistel die Bildung von entzündungserregenden Stoffen im Körper.