ASS Aristo 100 mg magensaftresistente Tabletten 100 St *

ASS Aristo 100 mg magensaftresistente Tabletten
Abbildung ähnlich
Sie sparen -52,5%
Anbieter:
Aristo Pharma GmbH
Menge:
100 St Tabletten, magensaftresistent
PZN:
15386100
Verfügbarkeit:
 sofort lieferbar
Ihr Preis:
1,89 €
Statt:²
3,99 €²
inkl. MwSt zzgl. Versand
Sie sparen:
2,10 €¹ (52,5%)
loading...

ASS Aristo 100 mg magensaftresistente Tabletten – Zur Vorbeugung und Nachbehandlung von Herzinfarkten

  • Zur Vermeidung von Blutgerinnseln
  • Zur Vorbeugung eines Wiederauftreten von Herzinfarkt oder Schlaganfall
  • Verbessert die Fließeigenschaften des Blutes

ASS Aristo 100 mg wird angewendet um das Risiko der Entstehung von Blutgerinnseln zu verringern und ein Wiederauftreten eines Herzinfarktes, eines Schlaganfalls oder Probleme des Herz-Kreislauf-Systems bei Patient:innen mit stabiler oder instabiler Angina Pectoris (Schmerzen im Brustbereich) vorzubeugen.
ASS Aristo 100 mg hemmt u. a. das Zusammenhaften und Verklumpen von Blutplättchen und beugt dadurch der Entstehung von Blutgerinnseln vor.

Pflichttext:
ASS Aristo® 100 mg magensaftresistente Tabletten (apothekenpflichtig). Wirkstoff: Acetylsalicylsäure. Zur Anwendung, um das Risiko der Entstehung von Blutgerinnseln zu verringern und folgenden Erkrankungen vorzubeugen: Herzinfarkt, Schlaganfall, Störungen des Herz-Kreislauf-Systems bei Patienten mit stabiler oder instabiler Angina pectoris (Schmerzen im Brustbereich). Ebenfalls angewendet, um der Entstehung von Blutgerinnseln nach bestimmten Arten von herzchirurgischen Eingriffen zur Erweiterung oder zum Offenhalten der Blutgefäße vorzubeugen. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Enthält Lactose. Packungsbeilage beachten. (Stand August 2020). Aristo Pharma GmbH, Wallenroder Straße 8-10, 13435 Berlin.
Anwendung

Ihr behandelnder Arzt oder Ärztin wird Ihnen die individuelle Dosierung mitteilen. Diese richtet sich nach der Präventivmaßnahme.
Bitte nehmen Sie ASS Aristo 100 mg magensaftresistente Tabletten immer im Ganzen mit ausreichend Flüssigkeit (1/2 Glas Wasser) ein.

Eine Langzeittherapie sollte mit der niedrigsten möglichen Dosis erfolgen.

Hinweise:
Dieses Arzneimittel eignet sich nicht für Notfallsituationen. Es kann nur zur Vorbeugung eingenommen werden.
Enthält: Lactose
Bitte Packungsbeilage beachten!

Inhaltsstoffe:
Wirkstoff je 1 Tablette:
100 mg Acetylsalicylsäure

Sonstige Bestandteile: Lactose-1-Wasser, mikrokristalline Cellulose, hochdisperses Siliciumdioxid, Kartoffelstärke, Talkum, Triacetin, Methacrylsäure-Ethylacrylat-Copolymer (1:1) Dispersion 30%
Warengruppe
Acetylsalicylsäure

:

Anwendungsbereiche

Das Arzneimittel eignet sich nicht zur Behandlung von Schmerzzuständen.
- Blutverdünnung (Hemmung der Thrombozytenaggregation, d.h. der Verklebung der Blutplättchen), wenn Folgendes vorliegt:
 - Vorbeugung gegen einen Herzinfarkt
 - Vorbeugung und Langzeitbehandlung einer Angina pectoris (Hauptbeschwerde bei einer koronaren Herzkrankheit)
- Koronararterien-Bypass-Transplantation
- Herzkathetertherapie
 - Durchblutungsstörungen im Gehirn (Vorbeugung gegen Hirninfarkte)

Anwendungshinweise

Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel im Ganzen mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein. Das Arzneimittel soll nicht zerdrückt, zerbrochen oder zerkaut werden.

Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung. Sie sollte deshalb in Absprache mit Ihrem Arzt festgelegt werden. Prinzipiell ist die Dauer der Anwendung zeitlich nicht begrenzt, das Arzneimittel kann daher längerfristig angewendet werden.

Überdosierung?
Es kann zu einer Vielzahl von Überdosierungserscheinungen kommen, unter anderem zu Schwindel, Ohrenklingen, Sehstörungen, Verwirrtheitszuständen sowie zu Atemstörungen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.

Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.

Wie wird das Arzneimittel dosiert?

Wer?Einzeldosis?Gesamtdosis?Wann?

Erwachsene1 Tablette1-mal täglichunabhängig von der Mahlzeit

Erwachsene1-3 Tabletten1-mal täglichunabhängig von der Mahlzeit

Zur Vorbeugung eines Herzinfarktes, bei Angina pectoris und nach arteriellen gefäßchirurgischen Eingriffen:
Bei Durchblutungsstörungen im Gehirn (Vorbeugung gegen Hirninfarkte):

Aufbewahrung

Aufbewahrung

Das Arzneimittel muss
 - vor Hitze geschützt
 - vor Feuchtigkeit geschützt (z.B. im fest verschlossenen Behältnis)
aufbewahrt werden.

Gegenanzeigen

Was spricht gegen eine Anwendung?

Immer:
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Magengeschwür (Ulcus ventriculi), die aktiv und wiederkehrend sind
- Blutungen im Magen-Darm-Bereich
- Andere Blutungen, wie:
 - Hirnblutung
- Erhöhter Blutverlust bei Blutungsneigung (Hämorrhagische Diathese)
- Erbliche Blutgerinnungsstörung (Hämophilie)
- Verminderte Zahl an Blutplättchen (Thrombozytopenie)
- Nierenversagen
- Leberversagen
- Schwere Herzschwäche, die medikamentös nicht eingestellt sind

Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:
- Eingeschränkte Nierenfunktion
- Eingeschränkte Leberfunktion
- Neigung zu Gichtanfällen
- Glucose-6-phosphat-dehydrogenase-Mangel (spezielle vererbte Stoffwechselstörung)
- Bevorstehende Operation
- Bluthochdruck
- Blutgerinnungsstörung (Koagulopathie)
- Erhöhte Blutungsneigung
- Magen- bzw. Zwölffingerdarmgeschwür
- Elektrolyt- und Flüssigkeitsmangel-Zustände (Dehydratationen)

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 16 Jahren: Das Arzneimittel sollte in der Regel in dieser Altersgruppe nicht angewendet werden.
- Ältere Patienten: Die Behandlung sollte mit Ihrem Arzt gut abgestimmt und sorgfältig überwacht werden, z.B. durch engmaschige Kontrollen. Die erwünschten Wirkungen und unerwünschten Nebenwirkungen des Arzneimittels können in dieser Gruppe verstärkt oder abgeschwächt auftreten.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.

Nebenwirkungen

Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Magen-Darm-Beschwerden, wie:
 - Sodbrennen
 - Übelkeit
 - Erbrechen
 - Durchfälle
 - Bauchschmerzen
 - Mikroblutungen (kaum sichtbare oder bemerkbare Blutungen aus kleinsten Gefäßen), vor allem im Magen-Darm-Bereich
 - Geschwüre im Verdauungstrakt, die sehr selten auch durchbrechen können
 - Magenblutungen, meist erkennbar am schwarzen Stuhl, bei Auftreten bitte sofort einen Arzt aufsuchen; in seltenen Fällen können die Blutungen zu einer Blutarmut führen.
- Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut
- Schnupfen
- Anfälle von Atemnot
- Nesselausschlag (Urtikaria) durch Medikamente
- Blutgerinnungsstörung mit erhöhter Blutungsneigung (Hämorrhagische Diathese)

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

Wichtige Hinweise

Was sollten Sie beachten?
- Bei Kindern und Jugendlichen mit fieberhaften Erkrankungen darf das Arzneimittel nur auf ärztliche Anweisung gegeben werden. Es kann zu einem so genannten Reye-Syndrom kommen, eine seltene, aber lebensbedrohliche Erkrankung, bei der es zu lang anhaltendem Erbrechen kommt.
- Vorsicht: Patienten mit Nasenpolypen, chronischen Atemwegsinfektionen, Asthma oder mit Neigung zu allergischen Reaktionen wie z.B. Heuschnupfen: Bei Ihnen kann das Arzneimittel einen Asthmaanfall oder eine starke allergische Hautreaktion auslösen. Fragen Sie daher vor der Anwendung Ihren Arzt.
- Geben Sie vor einer Operation - dazu zählen auch kleinere Eingriffe wie z.B. das Ziehen eines Zahnes - die Einnahme/Anwendung des Arzneimittels an, da die Blutungszeit verlängert sein kann.
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Lactose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.
- Alkoholgenuss soll während einer Dauerbehandlung möglichst vermieden werden. Gelegentlicher Alkoholkonsum in kleinen Mengen ist erlaubt, aber nicht zusammen mit dem Medikament.

Wirkungsweise

Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Der Wirkstoff wirkt schmerzstillend, fiebersenkend und entzündungshemmend zugleich. Er blockiert die Bildung bestimmter Botenstoffe im Körper, so genannte Prostaglandine. Diese sind an der Entstehung von Schmerzen, Fieber und Entzündungen wesentlich beteiligt.
Auch die Blutgerinnung wird durch Acetylsalicylsäure beeinflusst. Die Substanz verhindert, dass die Blutplättchen (Thrombozyten) zusammenklumpen und verbessert so die Fließfähigkeit des Blutes.


Andere Kunden haben ebenfalls folgende Produkte gekauft

Anbieter:
HEUMANN PHARMA GmbH & Co. Generica KG
Menge:
50 St
Darreichungsform:
FilmtablettenFilmtabletten
PZN:
07728561
Ihr Preis:
2,29 €
UVP:³
11,84 €³
inkl. MwSt zzgl. Versand
Sie sparen:
9,55 €¹ (80,5%)
Sie sparen -80,5%
Verfügbarkeit:
 sofort lieferbar

Anbieter:
1 A Pharma GmbH
Menge:
15 ml
Darreichungsform:
SpraySpray
PZN:
08028044
Ihr Preis:
0,00 €
inkl. MwSt zzgl. Versand
Grundpreis:
( 0,00 € pro 1 l )
Verfügbarkeit:
 derzeit nicht lieferbar

Anbieter:
HEUMANN PHARMA GmbH & Co. Generica KG
Menge:
10 ml
Darreichungsform:
NasensprayNasenspray
PZN:
07334460
Ihr Preis:
1,49 €
UVP:³
4,41 €³
inkl. MwSt zzgl. Versand
Sie sparen:
2,92 €¹ (66%)
Grundpreis:
( 149,00 € pro 1 l )
Sie sparen -66%
Verfügbarkeit:
 sofort lieferbar

Anbieter:
Hemopharm GmbH
Menge:
20 St
Darreichungsform:
TablettenTabletten
PZN:
03078669
Ihr Preis:
2,19 €
Statt:²
6,47 €²
inkl. MwSt zzgl. Versand
Sie sparen:
4,28 €¹ (66%)
Sie sparen -66%
Verfügbarkeit:
 sofort lieferbar

Anbieter:
betapharm Arzneimittel GmbH
Menge:
14 St
Darreichungsform:
Tabletten, magensaftresistentTabletten, magensaftresistent
PZN:
05731518
Ihr Preis:
1,96 €
Statt:²
7,97 €²
inkl. MwSt zzgl. Versand
Sie sparen:
6,01 €¹ (75,5%)
Sie sparen -75,5%
Verfügbarkeit:
 sofort lieferbar

Anbieter:
1 A Pharma GmbH
Menge:
20 St
Darreichungsform:
TablettenTabletten
PZN:
02481587
Ihr Preis:
0,89 €
UVP:³
2,40 €³
inkl. MwSt zzgl. Versand
Sie sparen:
1,51 €¹ (63%)
Sie sparen -63%
Verfügbarkeit:
 sofort lieferbar

Anbieter:
ratiopharm GmbH
Menge:
20 St
Darreichungsform:
TablettenTabletten
PZN:
01126111
Ihr Preis:
1,69 €
UVP:³
4,19 €³
inkl. MwSt zzgl. Versand
Sie sparen:
2,50 €¹ (59,5%)
Sie sparen -59,5%
Verfügbarkeit:
 sofort lieferbar

Anbieter:
ratiopharm GmbH
Menge:
15 ml
Darreichungsform:
NasensprayNasenspray
PZN:
00999848
Ihr Preis:
3,49 €
UVP:³
7,50 €³
inkl. MwSt zzgl. Versand
Sie sparen:
4,01 €¹ (53,5%)
Grundpreis:
( 232,67 € pro 1 l )
Sie sparen -53,5%
Verfügbarkeit:
 sofort lieferbar