MOLEVAC Suspension 2X25 ml *

MOLEVAC Suspension
Abbildung ähnlich
Sie sparen -14%
Anbieter:
INFECTOPHARM Arzn.u.Consilium GmbH
Menge:
2X25 ml
PZN:
18244180
Verfügbarkeit:
 sofort lieferbar

Alternative Packungsgrößen:

Alternative Packungsgrößen:
Anbieter:
INFECTOPHARM Arzn.u.Consilium GmbH
Packungsgröße:
25 ml
Verfügbarkeit:
 sofort lieferbar
Ihr Preis:
27,98 €
UVP:³
35,58 €³
inkl. MwSt zzgl. Versand
Sie sparen:
7,60 €¹ (21,5%)
Grundpreis:
( 1.119,20 € pro 1 l )
Ihr Preis:
54,26 €
UVP:³
62,97 €³
inkl. MwSt zzgl. Versand
Sie sparen:
8,71 €¹ (14%)
Grundpreis:
( 1.085,20 € pro 1 l )
loading...


Weitere Informationen zu Inhaltsstoffen gemäß LMIV EG/1169/2011 erhalten Sie unter service@ipill.de, oder unter der Telefonnummer +49 (0) 34953 / 811 980


Molevac® Suspension (Wirkstoff: Pyrviniumembonat)

Allgemeines

Molevac® Suspension ist ein bewährtes Arzneimittel zur Behandlung von Madenwurmbefall (Enterobiasis) bei Kindern ab 2 Jahren und Erwachsenen. Es enthält den Wirkstoff Pyrviniumembonat, der gezielt gegen Madenwürmer wirkt. Das Präparat zeichnet sich durch eine gute Verträglichkeit aus, da es kaum systemisch aufgenommen wird und lokal im Darm wirkt.

Wirkstoff

Pyrviniumembonat – 10 mg pro 5 ml Suspension

Darreichungsform und Packungsgröße

Suspension zum Einnehmen – Packung mit 2 Fläschchen à 25 ml (Gesamtinhalt: 50 ml)

Dosierung (Einmalgabe)

Die empfohlene Dosis beträgt 5 ml Suspension (entspricht 50 mg Pyrviniumembonat) pro 10 kg Körpergewicht. Die maximale Tagesdosis liegt bei 40 ml:

  • 10–14 kg: 5–7,5 ml
  • 15–19 kg: 7,5–10 ml
  • 20–29 kg: 10–15 ml
  • 30–39 kg: 15–20 ml
  • 40–49 kg: 20–25 ml
  • 50–59 kg: 25–30 ml
  • 60–69 kg: 30–35 ml
  • 70–79 kg: 35–40 ml
  • ab 80 kg: 40 ml (Maximaldosis)

Anwendung

Die Suspension wird vorzugsweise abends nach dem Essen verabreicht. Bei höheren Dosierungen kann die Menge auf drei Einnahmen verteilt werden (vor, während und nach der Mahlzeit). Vor Gebrauch gut schütteln. Bei Kindern kann die Suspension mit etwas Wasser oder Fruchtsaft verdünnt werden. Eine Wiederholungsdosis nach 2 bis 4 Wochen kann sinnvoll sein, um eine Reinfektion zu vermeiden.

Besonderheiten

  • Gezielte Behandlung von Madenwurmbefall (Enterobiasis)
  • Einmalgabe in der Regel ausreichend
  • Für Kinder ab 2 Jahren und Erwachsene geeignet
  • Rote Färbung zur Einnahmekontrolle
  • Sehr gute Verträglichkeit, da kaum systemische Aufnahme

Hinweise

  • Engste Kontaktpersonen sollten mitbehandelt werden, um Reinfektionen zu vermeiden.
  • Begleitende Hygienemaßnahmen wie täglicher Unterwäschewechsel, gründliches Händewaschen und kurze Fingernägel sind empfehlenswert.
  • Für Kinder unzugänglich aufbewahren.

Pflichtangaben

Molevac® Suspension. Wirkstoff: Pyrviniumembonat. Anwendungsgebiet: Behandlung von Madenwurmbefall (Enterobiasis). Warnhinweise: Enthält Sorbitol. Bitte Packungsbeilage beachten. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder Apotheker.

Hersteller

InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH Von-Humboldt-Str. 1, 64646 Heppenheim


Warengruppe
Pyrvinium

:

Anwendungshinweise

Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel ein. Bei Kindern kann die Suspension mit Wasser oder Fruchtsaft verdünnt gegeben werden. Vor Gebrauch gut schütteln.

Dauer der Anwendung?
Die Behandlung sollte nach 2-4 Wochen wiederholt werden.

Überdosierung?
Bei einer Überdosierung kann es unter anderem zu Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall und zu Kopfschmerzen kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.

Gegenanzeigen

Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Leberschäden
- Entzündliche Darmerkrankung
- Nierenversagen

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Säuglinge unter 1 Jahr: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.

Nebenwirkungen

Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Bauchschmerzen
- Übelkeit
- Erbrechen
- Kopfschmerzen
- Durchfall durch Arzneimittel

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

Wichtige Hinweise

Was sollten Sie beachten?
- Während der Behandlung sind geeignete schwangerschaftsverhütende Maßnahmen durchzuführen.
- Vorsicht bei Allergie gegen das Süßungsmittel Saccharin (E-Nummer E 954)!
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Saccharose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.

Wirkungsweise

Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Der Wirkstoff hemmt bei Madenwürmern (Oxyuren) die Aufnahme von Glucose. Dadurch kommt es zu einer Störung des Stoffwechsels der Madenwürmer, was in der Folge zum Absterben der Parasiten führt.


Andere Kunden haben ebenfalls folgende Produkte gekauft

Produkt ist Außer Handel. Wir liefern offiziellen Nachfolger
Anbieter:
INFECTOPHARM Arzn.u.Consilium GmbH
Menge:
25 ml
PZN:
04023245
Ihr Preis:
27,98 €
inkl. MwSt zzgl. Versand
Grundpreis:
( 1.119,20 € pro 1 l )
Verfügbarkeit:
 sofort lieferbar

Anbieter:
INFECTOPHARM Arzn.u.Consilium GmbH
Menge:
25 ml
PZN:
00683507
Ihr Preis:
27,98 €
UVP:³
35,58 €³
inkl. MwSt zzgl. Versand
Sie sparen:
7,60 €¹ (21,5%)
Grundpreis:
( 1.119,20 € pro 1 l )
Sie sparen -21,5%
Verfügbarkeit:
 sofort lieferbar

Anbieter:
WELEDA AG
Menge:
20 ml
Darreichungsform:
DuschgelDuschgel
PZN:
02084716
Ihr Preis:
1,15 €
UVP:³
1,45 €³
inkl. MwSt zzgl. Versand
Sie sparen:
0,30 €¹ (20,5%)
Grundpreis:
( 57,50 € pro 1 l )
Sie sparen -20,5%
Verfügbarkeit:
 sofort lieferbar

Anbieter:
WELEDA AG
Menge:
10 ml
Darreichungsform:
ÖlÖl
PZN:
03431597
Ihr Preis:
1,54 €
UVP:³
1,95 €³
inkl. MwSt zzgl. Versand
Sie sparen:
0,41 €¹ (21%)
Grundpreis:
( 154,00 € pro 1 l )
Sie sparen -21%
Verfügbarkeit:
 sofort lieferbar